PM 20.03.2023 Strafunmündigkeit
Warum musste Luise sterben?
Individuelle affektive Durchbrüche mit Todesfolge sind kein Argument für Gesetzesänderungen.
Strafunmündig bleibt nicht straffrei! Zu einem grundsätzlichen Missverständnis: Instrumente der Jugend(gerichts)hilfe reichen aus - sollten aber auch verbessert werden. … mehr "Pressemitteilung Strafunmündigkeit"
Anlässlich der am 14.3.23 veröffentlichten Ergebnisse der DAK-Studie „In der Pandemie hat sich die Mediensucht verdoppelt“ nimmt der Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Stellung. … mehr "Pressemitteilung Mediensucht / bkj 15.03.2023"
Psychisch belastete Kinder und Jugendliche brauchen schnell professionelle Hilfe.
Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) fordert unkomplizierte Umsetzung der Versprechungen der Bundesregierung … mehr "Pressemitteilung 14.02.2023"
Kinder und Jugendliche zeigen zunehmend seelische Beeinträchtigungen und wir, die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, stehen vor großen Herausforderungen. … mehr "Pressemitteilung 28.09.2022"
Psychotherapeut*innen nehmen Stellung zum Abschlussbericht des IQTIG zum Qualitätssicherungsverfahren zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung … mehr "Pressemitteilung"