PM 16.06.2025 zum Thema Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

Pressemitteilungen

PM 16.06.2025 zum Thema Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

PM_20251606_Bedrohung der Verfahrensvielfalt i.d. Psychotherapie

Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

Der bkj fordert die Sicherstellung der verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren in der Ausbildung, in der Lehre an den Hochschulen und in der Forschung

Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) vom 14.06.2025 sieht eine zunehmende Verengung der Vermittlung von psychotherapeutischen Verfahren und eine Dominanz der Verhaltenstherapie mit weiter gravierenden Folgen für die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung.

Psychotherapie lebt von den unterschiedlichen therapeutischen Verfahren, die als Richtlinienverfahren derzeit mit der Psychoanalyse, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, der Verhaltenstherapie und seit neustem auch mit der systemischen Familientherapie wissenschaftlich anerkannt sind und praktiziert werden. Obwohl im Psychotherapeutengesetz die Ausbildung zum Psychotherapeutengesetz über alle anerkannten Psychotherapieverfahren geregelt ist, ist seit vielen Jahren eine Einengung auf die Verhaltenstherapie festzustellen, da insbesondere an den Universitäten / Hochschulen die Lehrstühle für Klinische Psychologie fast ausschließlich mit Hochschullehrern besetzt sind, die eine Approbation in der Verhaltenstherapie besitzen. Demzufolge wird auch in der Lehre und Forschung dieser therapeutische Ansatz vertieft, während die Forschung in den anderen Verfahren kaum noch stattfindet. Daraus ergibt sich eine strukturelle Benachteiligung psychodynamischer und systemischer Ansätze in Forschung und Lehre. … mehr "PM 16.06.2025 zum Thema Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie"

Pressemitteilungen

PM 10.06.2025 zum Thema Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig

PM 20250610 Social Media Verbot

Pressemitteilung

Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther fordert: Soziale Medien erst ab 16 Jahren! Unterstützung erhält er dabei von der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien. Dieser wichtige und richtige Impuls darf jedoch nicht isoliert betrachtet werden – es erfordert eine breite gesellschaftliche Debatte, die vor allem auch junge Menschen selbst mit einbezieht. … mehr "PM 10.06.2025 zum Thema Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig"

Pressemitteilungen

PM 21.05.2025 zum Bericht der Regierungskommission „Pandemievorsorge“//Psychologische und psychotherapeutische Expertise einbeziehen – Kinder und Jugendliche nicht vergessen…“

PM_21.05.2025_Bericht Pandemiekommision LSA

Pressemitteilung

Psychologische und psychotherapeutische Expertise einbeziehen – Kinder und Jugendliche nicht vergessen – Es ist überfällig, die Corona-Pandemie bundesweit aufzuarbeiten

Die Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt hat am 20. Mai 2025 dem Kabinett ihren Abschlussbericht mit 75 fachbezogenen Handlungsempfehlungen vorgelegt. Auch wenn die Kommission unabhängig von Regierung und Parteien arbeitete, bleibt kritisch festzuhalten: Die Leistungserbringer*innen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, der Kinder- und Jugendmedizin, der Jugendhilfe sowie der Kindertagesbetreuung wurden in der personellen Besetzung der Kommission nicht abgebildet – trotz der nachweislich besonders starken Betroffenheit dieser Gruppen während der Pandemie. „Dennoch ist das Bundesland Sachsen-Anhalt hier vorangegangen und setzt ein wichtiges Zeichen in Richtung Bundesregierung, um Fehler und strategische Fehlentscheidungen aufzuarbeiten“, betont die in Halle (Saale) lebende Bundesvorsitzende des bkj, Dr. Inés Brock-Harder. … mehr "PM 21.05.2025 zum Bericht der Regierungskommission „Pandemievorsorge“//Psychologische und psychotherapeutische Expertise einbeziehen – Kinder und Jugendliche nicht vergessen…“"

Pressemitteilungen

PM 07.05.2025: Erstzugangsrecht erhalten für eine unkomplizierte und barrierefreie Versorgung mit Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche

PM 20250507 Erstzugang KJP

Pressemitteilung

Erstzugangsrecht erhalten für eine unkomplizierte und barrierefreie Versorgung mit Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche

Die neuen Bundesminister*innen sind ernannt, der Bundestag sortiert sich für die Ausschüsse und der Koalitionsvertrag ist verabschiedet, Zeit um in die Details zu schauen und die Vorhaben für die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in den Blick zu nehmen. Zu begrüßen ist die Anpassung der Bedarfsplanung für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen und damit verbunden die Hoffnung auf die Ausschreibung neuer Kassensitze in unterversorgten Regionen und am tatsächlichen Bedarf ausgerichtet. … mehr "PM 07.05.2025: Erstzugangsrecht erhalten für eine unkomplizierte und barrierefreie Versorgung mit Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche"

Weitere Neuigkeiten