Herzlich willkommen beim bkj

... dem Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie e.V.

Der bkj wurde 1994 als schulenübergreifender Berufsverband der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen gegründet.

Der Bundesverband bkj untergliedert sich in verschiedene Landes- bzw. Regionalgruppen. Einmal im Jahr findet eine Delegiertenversammlung statt, in die die Landes- bzw. Regionalgruppen entsprechend ihrer Mitgliederzahl Delegierte entsenden.

Der bkj veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Fachtagungen, auf denen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Gebiet der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu aktuellen Fachthemen referieren und die den Mitgliedern Gelegenheit zum Austausch und zur Fortbildung bieten.

Der bkj arbeitet eng mit den anderen Berufs- und Fachverbänden zusammen. Hierdurch können wir unsere Interessen und spezifischen Anliegen als im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie tätigen Psychotherapeut*innen wirksam vertreten und gemeinsame Interessen betonen.

mehr Infos


Aktuelles

Pressemitteilungen

PM 20.09.23 Zum Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit am 18.09.2023

https://www.kindergesundheit.de/aktuelles/ https://www.presseportal.de/pm/12506/5606392   Die Gegenwart Jugendlicher ist geprägt von mentalen Belastungen Die besonderen Bedürfnisse von Jugendlichen in Deutschland stehen im Zentrum des 2. Kindergesundheitsberichtes, den die Stiftung Kindergesundheit gestern der Öffentlichkeit präsentiert hat. Rund 8 Mio. Jugendliche sind von der Überlastung des Gesundheits -, Schul - und Jugendhilfesystems besonders betroffen. … mehr "PM 20.09.23 Zum Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit am 18.09.2023"

Pressemitteilungen

PM 30.08.2023 Kinderarmut ist eine Gesundheitsgefährdung

PM 30.08.23 Kinderarmut ist eine Gesundheitsgefährdung - Kopie Kinderarmut ist eine Gesundheitsgefährdung - Zur Kompromisslösung der Bundesregierung über die Kindergrundsicherung - Der vorgestellte Kompromiss zur Kindergrundsicherung kann in dieser Form das Problem der Kinderarmut in Deutschland nicht wirklich lösen. Wir als Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) möchten darauf aufmerksam machen, dass Kinder und Jugendliche, die in Armut aufwachsen, auch häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Nimmt man diesen Zusammenhang zwischen Kinderarmut und den höheren Gesundheitsrisiken armer Kinder in den Blick, ist der gefundene Ansatz einer sog. Kindergrundsicherung, die Familien dennoch nicht dauerhaft aus armen Lebensverhältnissen holt, eine vertane Chance. Folgekosten im Gesundheitswesen und eben auch in der Jugendhilfe werden damit nicht zu vermeiden sein. … mehr "PM 30.08.2023 Kinderarmut ist eine Gesundheitsgefährdung"

Pressemitteilungen

PM 11.07.2023 Häusliche Gewalt trifft auch Kinder!

PM 11.07.2023 Häusliche Gewalt trifft auch Kinder Häusliche Gewalt trifft auch die Kinder! Anlässlich der stark gestiegenen Fälle von Häuslicher Gewalt (Studie BKA 2023) muss aus Sicht der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen unbedingt auch die Lage der davon mitbetroffenen Kinder und Jugendlichen ins Auge genommen werden. Bei 432 Fällen pro Tag kann davon ausgegangen werden, dass auch ca. 600 Kinder mitbetroffen sind. … mehr "PM 11.07.2023 Häusliche Gewalt trifft auch Kinder!"