Stellungnahmen
- Stellungnahme zur Änderung des §27 Abs. 2a (PsychThG) im 2. Bevölkerungsschutzgesetz vom 15.05.2020 durch den Bundesrat
Stellungnahme des bkj zum Bevölkerungsschutzgesetz_25.05.2020
- Stellungnahme der psychotherapeutischen Berufsverbände und der KVB zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz – PDSG
PDSG_Stellungsnahme-psychot.-Berufsverbände
- bkj-Stellungnahme zur Reform der Psychotherapeutenausbildung an die Mitglieder des Bundesrates
bkj-Stellungnahme zum Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz_05.11.2019
- bkj-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
- bkj-Stellungnahme zum Kabinettsentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
- Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Psychotherapieausbildung
- bkj-Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMG Januar 2019
An das Bundesverfassungsgericht zum Adoptionsverfahren: 1BvR 673/17/ Stiefkind-Adoption bei nichtverheiratetem Paar
Archiv
Stellungnahmen 2017
zum Arbeitsentwurf zur Reform der Ausbildung
Stellungnahmen 2016
der unterzeichnenden Psychotherapieverbände zur Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien in der Psychotherapie
zum Eckpunktepapier 2016 des Zentralen ADHS-Netzes (ZAN)
zu den Überlegungen der BPtK zu
I) Novelle des PTG
II) Details einer Approbationsordnung
III) Eckpunkte der Weiterbildung
Stellungnahmen 2014
bkj-Informationen zur Indikation und zum Ablauf psychotherapeutischer Behandlungen
zum Berufsbild der/s Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen -therapeuten_2014
Stellungnahmen 2013
zur Verfassungsbeschwerde wegen des Beschlusses des Oberlandgerichtes Hamm
Stellungnahmen 2012
ADHS- Psychodynamische Therapie
ADHS- Psychodynamische Therapie von unaufmerksamen, unruhigen und impulsiven Kindern und Jugendlichen