Aktuelle Fortbildungen
Online-Fortbildung 2025
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen: Symptomatik, Diagnostik, Erklärungsansätze und Interventionen
ADHS ist mit einer Prävalenz von ca. 5 % ein häufig diagnostiziertes Störungsbild bei Kindern und Jugendlichen, das auch starke mediale Aufmerksamkeit bekommt. Es gibt kein eindeutiges Testverfahren zur Feststellung einer ADHS - die medikamentöse und psychotherapeutische Behandlung wird immer wieder kritisch diskutiert. Der Beitrag soll einen breiten Überblick geben über das Erscheinungsbild, diagnostische und ätiologische Ansätze sowie therapieschulenübergreifende Interventionsansätze.
Referent für dieses Thema ist Prof. Dr. Timo Hennig.
Termin: Freitag, 21.11.2025 – 10:00 bis 11:30 Uhr
Kosten:
Für bkj-Mitglieder kostenfrei
Nichtmitglieder zahlen 30,00 €
Nichtmitglieder PiA mit Ausbildungsnachweis zahlen 20,00 €.
Anmeldeschluss: Montag, 17.11.2025
Der vollständige Besuch der Veranstaltung wird von der Psychotherapeutenkammer Hessen mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Veranstaltung wird über Zoom digital durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Anmeldung formlos per mail an: info@bkj-ev.de
oder über die unten stehenden Formulare.
Nichtmitglieder setzen in das Feld Mitgliedsnummer bitte die 9999 ein
Nichtmitglieder in Ausbildung (PiA) setzen in das Feld Mitgliedsnummer bitte die 8888 ein und mailen uns ihren Ausbildungsnachweis.
Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) e.V.
Friedrichstr. 5,
65185 Wiesbaden
Telefon 0611 - 88087950
www.bkj-ev.de
Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag auf das folgende Konto:
Deutsche Bank AG, Düsseldorf
IBAN: DE40 3007 0024 0022 4139 00
BIC: DEUTDEDBDUE
Verwendungszweck: vollständiger Name