Steakhaus-Erbin Block vor Gericht. Was macht es mit den Kindern, wenn Eltern sich vor Gericht streiten?

Pressemitteilungen

PM 16.06.2025 zum Thema Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

PM_20251606_Bedrohung der Verfahrensvielfalt i.d. Psychotherapie

Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie

Der bkj fordert die Sicherstellung der verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren in der Ausbildung, in der Lehre an den Hochschulen und in der Forschung

Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) vom 14.06.2025 sieht eine zunehmende Verengung der Vermittlung von psychotherapeutischen Verfahren und eine Dominanz der Verhaltenstherapie mit weiter gravierenden Folgen für die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung.

Psychotherapie lebt von den unterschiedlichen therapeutischen Verfahren, die als Richtlinienverfahren derzeit mit der Psychoanalyse, der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, der Verhaltenstherapie und seit neustem auch mit der systemischen Familientherapie wissenschaftlich anerkannt sind und praktiziert werden. Obwohl im Psychotherapeutengesetz die Ausbildung zum Psychotherapeutengesetz über alle anerkannten Psychotherapieverfahren geregelt ist, ist seit vielen Jahren eine Einengung auf die Verhaltenstherapie festzustellen, da insbesondere an den Universitäten / Hochschulen die Lehrstühle für Klinische Psychologie fast ausschließlich mit Hochschullehrern besetzt sind, die eine Approbation in der Verhaltenstherapie besitzen. Demzufolge wird auch in der Lehre und Forschung dieser therapeutische Ansatz vertieft, während die Forschung in den anderen Verfahren kaum noch stattfindet. Daraus ergibt sich eine strukturelle Benachteiligung psychodynamischer und systemischer Ansätze in Forschung und Lehre. … mehr "PM 16.06.2025 zum Thema Bedrohung der Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie"

Pressemitteilungen

PM 10.06.2025 zum Thema Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig

PM 20250610 Social Media Verbot

Pressemitteilung

Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther fordert: Soziale Medien erst ab 16 Jahren! Unterstützung erhält er dabei von der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien. Dieser wichtige und richtige Impuls darf jedoch nicht isoliert betrachtet werden – es erfordert eine breite gesellschaftliche Debatte, die vor allem auch junge Menschen selbst mit einbezieht. … mehr "PM 10.06.2025 zum Thema Verbot von „Social Media“ für unter 16-Jährige? – Ein gesellschaftlicher Konsens ist notwendig"

Weitere Neuigkeiten