PM 13.01.2025//Kinderreiche Familien: Die Sandwich-Kinder als Bindeglied einer kooperativen Gesellschaft

Pressemitteilungen

PM 13.01.2025//Kinderreiche Familien: Die Sandwich-Kinder als Bindeglied einer kooperativen Gesellschaft

20250113_Sandwich-Kinder-Studie-bkj-KRFD Halle(Saale)/Wiesbaden/Mönchengladbach, den 13.01.2025. Eine aktuelle Studie aus Kanada zeigt, dass Sandwich-Kinder – also diejenigen, die sowohl ältere als auch jüngere Geschwister haben – besonders ehrlich, bescheiden und kooperativ sind. Diese herausragenden Eigenschaften machen sie zu einem zentralen Element in ihren Familien und zu wertvollen Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft. Dr. Inés Brock-Harder, Vorsitzende des Verbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie e.V. (bkj), kommentiert: „Die Ergebnisse bestätigen, was wir aus der Praxis wissen: Kinder, die in der Mitte der Geburtenfolge aufwachsen, entwickeln oft eine außergewöhnlich hohe soziale Kompetenz. Sie übernehmen ausgleichende Rollen, schlichten Konflikte und stärken den Zusammenhalt. … mehr "PM 13.01.2025//Kinderreiche Familien: Die Sandwich-Kinder als Bindeglied einer kooperativen Gesellschaft"

Pressemitteilungen

PM 13.12.2024 zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) mit kritischem Blick auf den Schutz der Gesundheitsdaten von Kindern und Jugendlichen

PM 13.12.2024 zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA)   Der Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj) bemängelt bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) eine lückenhafte gesetzliche Regelung beim Schutz der Gesundheitsdaten von Kindern und Jugendlichen. Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen müssen ihre Patient*innen darüber informieren, welche Daten sie im Rahmen ihrer gesetzlichen Verpflichtung in der ePA speichern. Für hochsensible Daten – u.a. solche aus psychotherapeutischen Behandlungen – gilt überdies, dass die Patient*innen explizit auf ihr Widerspruchsrecht hingewiesen werden müssen. Ein solcher muss dann nachprüfbar in der Behandlungsdokumentation protokolliert werden. … mehr "PM 13.12.2024 zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) mit kritischem Blick auf den Schutz der Gesundheitsdaten von Kindern und Jugendlichen"

Pressemitteilungen

PM 27.11.2024 zur Präsentation des Kindergesundheitsberichts 2024 der Stiftung Kindergesundheit – Schwerpunkt Schule und Gesundheit

PM 27.11.2024 Zur Präsentation des Kindergesundheitsberichts 2024 der Stiftung Kindergesundheit - Schwerpunkt Schule und Gesundheit

„Wohin sollen die psychisch kranken Kinder und Jugendlichen vermittelt werden?“ (bkj)

Die Schule ist ein wesentlicher Lebensort für alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland und hat deshalb auch eine besondere Verantwortung für deren Bildung und Gesundheit. Neben besorgniserregenden Befunden zur Ernährung und Bewegung – ca. 15% Adipositasrate – steht die mentale Gesundheit im Fokus des Berichtes. … mehr "PM 27.11.2024 zur Präsentation des Kindergesundheitsberichts 2024 der Stiftung Kindergesundheit – Schwerpunkt Schule und Gesundheit"

Pressemitteilungen

PM 16.09.2024 zur neuen Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

PM 16.09.2024 zur neuen Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina Pressemitteilung zur neuen Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina:

Förderung der Selbstregulationskompetenzen von Kindern und Jugendlichen an Kindertageseinrichtungen und Schulen

„Wir begrüßen die Beschäftigung mit dem psychischen Wohlbefinden und der Entwicklung der Selbstregulationskompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Auch die Integration in die Konzepte und Ziele der Bildungseinrichtungen kann den analysierten Mangel an Selbstregulationsfähigkeiten verbessern und größere persönliche Handlungsspielräume ermöglichen.“ sagt der stellv. Vorsitzende des bkj Stephan Osten zur Vorstellung der Studie in Berlin. … mehr "PM 16.09.2024 zur neuen Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina"

Weitere Neuigkeiten